Beschreibung
Einfaches Barfen nach dem Beutetierprinzip
Eine ausgewogene BARF-Ernährung setzt sich aus tierischen Komponenten wie Muskelfleisch, Innereien und Knochen sowie pflanzlichen Anteilen wie Gemüse und Obst zusammen. Unser Komplettmenü Rind & Lamm enthält diese Zutaten in einem optimalen Verhältnis von 80:20, das dem Beutetierprinzip folgt. Neben frischem Rindermuskelfleisch enthält das Komplettmenü auch essentielle Innereien vom Lamm und Rind sowie gewolftes Rinderbrustbein zur Calciumversorgung. Frischer Salat, Rote Bete und Apfel liefern wichtige sekundäre Pflanzenstoffe, Ballaststoffe und Enzyme für eine gesunde Verdauung.
Beste Zutaten für eine gesunde Ernährung
Damit dein Hund alle wichtigen Nährstoffe erhält, verwenden wir in unseren Komplettmenüs ausschließlich frische und hochwertige Zutaten aus Deutschland. Die Beutebarf-Komplettmenüs sind für die tägliche Fütterung geeignet und enthalten basierend auf dem Beutetierprinzip 80 % tierische und 20 % pflanzliche Bestandteile. Ergänzt werden sollten sie lediglich durch essentielle Nahrungsergänzungsmittel wie Seealgenmehl, Omega-3-6-9-Öl und Dorschlebertran. Natürlich kannst du bei Bedarf auch weitere Zutaten wie Nüsse, Samen oder Kräuter hinzufügen, um die Mahlzeit weiter zu individualisieren.
Im Produkt enthalten
Fütterungsempfehlung
Komplettmenüs für Hunde
Futtermenge pro Tag:
kleiner Hund: ca. 4 % des Körpergewichtes
mittelgroßer Hund: ca. 3 % des Körpergewichtes
großer Hund: ca. 2 % des Körpergewichtes
Die Werte sind als grobe Richtwerte anzusehen. Je nach individuellen Faktoren wie Aktivität, Alter und Rasse des Hundes können die Angaben stark abweichen.
Wir empfehlen, die Gesamtfuttermenge auf mindestens zwei Portionen am Tag aufzuteilen und mit essentiellen Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega-3-6-9 Öl und Seealgenmehl zu vervollständigen.
All unsere BARF-Produkte sollten bei -18 °C im Tiefkühlschrank gelagert werden und vor dem Verfüttern für ca. 12 Stunden ohne Verpackung oder mit ausreichend Luftlöchern im Kühlschrank auftauen. Serviere das Fleisch bei Zimmertemperatur.
Die BARF-Pyramide

BARF-Pyramide
Die nebenstehende BARF-Pyramide zeigt, wie die Aufteilung der BARF-Mahlzeiten für einen gesunden, ausgewachsenen Hund aussehen sollten. Im Normalfall bestehen die Rationen zu 80 % aus tierischen und zu 20 % aus pflanzlichen Bestandteilen, wobei nicht jeden Tag alle Komponenten verfüttert werden müssen. Die Fütterung von kranken Tieren oder bei Unverträglichkeiten kann ganz anders aussehen. Unsere Ernährungsexpertinnen helfen dir bei Fragen dazu gerne jederzeit weiter.
Zusammensetzung und analytische Bestandteile
Zusammensetzung
Analytische Bestandteile
Produktbewertungen
Produktbewertungen
Information zur Echtheit von Kundenbewertungen findest du hier.