In Deutschland wurde der Begriff erstmals in den 1990er-Jahren durch Swanie Simon geprägt. Seither hat sich hier die Bezeichnung Biologisch Artgerechtes Rohes Futter durchgesetzt. Grundlage für das Barfen bildet das sogenannte Beutetierprinzip. Doch was genau ist darunter zu verstehen? Mehr Informationen dazu findest du unserem BARF-Magazin.
Barfen bietet Hunden eine artgerechte und gesunde Ernährung – doch der Einstieg kann herausfordernd wirken. Wie du mit einem individuellen Futterplan die Ernährung deines Hundes optimal gestaltest und worauf es bei der Zusammenstellung der Mahlzeiten ankommt, erfährst du hier. Ob mit oder ohne Getr ...