Mein Hund bzw. meine Katze mag das Futter nicht oder verträgt es nicht. Was kann ich tun?

Bei der Umstellung auf BARF kann es passieren, dass dein Vierbeiner leichte Entgiftungserscheinungen zeigt. Dazu zählen Durchfall, Verstopfungen, Schleim im Kot, Erbrechen, Juckreiz oder Hautprobleme. Diese Symptome können entweder sofort oder erst nach einer gewissen Zeit auftreten und geben zunächst keinen Grund zur Sorge.

Gerade Katzen reagieren oft am Anfang mit Ablehnung auf neues Futter, das anders riecht und schmeckt. Hier heißt das Zauberwort Geduld. Gib deinem Vierbeiner die nötige Zeit, damit er sich an das neue Futter gewöhnen kann. In der Regel merken die meisten Katzen dann doch recht fix, dass die Rohfleischmahlzeiten sehr schmackhaft und gesund sind.

Weitere Informationen zur Umstellung auf BARF und Tipps für den Einstieg in das Leben als Barfer findest du in unserer BARF-Starthilfe für Hunde bzw. in dem Beitrag Katzen auf BARF umstellen.

Zurück zur Übersicht
Letzter Blogbeitrag

Barfen bietet Hunden eine artgerechte und gesunde Ernährung – doch der Einstieg kann herausfordernd wirken. Wie du mit einem individuellen Futterplan die Ernährung deines Hundes optimal gestaltest und worauf es bei der Zusammenstellung der Mahlzeiten ankommt, erfährst du hier. Ob mit oder ohne Getr ...

+ mehr erfahren
E-Mail Newsletter
  • 5 € Gutschein bei Anmeldung
  • Exklusive Angebote & Produktneuheiten
  • Ausführliche Informationen rund um BARF
*Pflichtfelder, Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung.
WhatsApp Newsletter

Melde dich jetzt kostenlos an und verpasse keine Angebote mehr!

  • 5 % Rabatt auf deine nächste Bestellung
  • Zugang exklusive Aktionen
  • alles Wichtige mit einem Klick
  • nie wieder ein Angebot verpassen

 

Jetzt anmelden

Warenkorb 0 Menü