Parasitenschutz
Natürlicher Parasitenschutz für Hunde
Zecken, Flöhe, Milben und Würmer bei Hunden sind nicht nur lästig, sondern können auch die Gesundheit deines Vierbeiners gefährden. Viele Hundehalter greifen daher schnell zu chemischen Mitteln. Doch oft lassen sich Parasiten auch mit natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln und sanften Alternativen in Schach halten – ganz ohne den Organismus zu belasten.
Natürliche statt chemischer Abwehr
Chemische Präparate gegen Parasiten wirken zwar häufig schnell, können jedoch auch Nebenwirkungen verursachen und den Hundekörper stark belasten. Natürliche Mittel bieten oft eine schonendere Alternative. Auch wenn kein Mittel – ob chemisch oder natürlich – eine hundertprozentige Garantie bietet, ist es sinnvoll, zunächst sanfte Methoden auszuprobieren und nur bei Bedarf auf stärkere Präparate zurückzugreifen.
Ätherische Öle gegen Flöhe, Zecken und Milben
Verdünnte ätherische Öle wie Lavendel-, Zitronell-, Pfefferminz- oder Rosmarinöl können helfen, Parasiten wie Zecken und Flöhe fernzuhalten. Trage die Mischung vorsichtig auf das Fell auf – jedoch immer erst an einer kleinen Hautstelle testen, da manche Hunde empfindlich auf ätherische Öle reagieren. Auch die Akzeptanz des Geruchs sollte beachtet werden, da die empfindliche Hundenase nicht alle Düfte toleriert.
Natürliche Nahrungsergänzungen zur Parasiten-Prophylaxe
Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel können die natürliche Abwehrkraft deines Hundes gegen Parasiten stärken. Kokosöl, reich an Laurinsäure, wird häufig als natürliche Barriere gegen Zecken und Milben beim Hund eingesetzt – sowohl äußerlich aufgetragen als auch über das Futter gegeben. Auch Bierhefe unterstützt die Hautgesundheit und kann als natürliche Ergänzung helfen, Parasiten fernzuhalten.
Parasitenbefall ohne Chemie behandeln
Wenn dein Hund bereits unter Parasitenbefall leidet, musst du nicht sofort zu chemischen Mitteln greifen. Zecken lassen sich mit speziellen Zeckenzangen entfernen, Flöhe durch gründliches Kämmen und Waschen mit natürlichen Shampoos bekämpfen. Gegen Würmer bei Hunden empfiehlt sich eine regelmäßige Fütterung von naturbelassenen Kauartikeln mit Fell – wie Rinderohren oder Kaninchenohren – und eine regelmäßige Kotuntersuchung beim Tierarzt im Abstand von drei bis sechs Monaten.
Pflanzliche Helfer gegen Parasiten
Auch bestimmte pflanzliche Bestandteile der Ernährung können helfen, Parasiten natürlich abzuwehren. Möhren liefern ätherische Öle, die gegen Würmer wirken können, während Enzyme aus frischer Ananas und Aminosäuren aus Kürbiskernen ebenfalls unterstützend sein können. Schwarzkümmelöl wird oft als natürliches Mittel zur Zeckenabwehr verwendet, während Zitronenextrakte bei Flohbefall hilfreich sein können.
Natürliche Zusätze zur sanften Unterstützung bei der Abwehr gegen Parasiten gibt es hier bei eBarf.