Ähnliche Produkte
Beschreibung
Spezialmenü mit wenig Jod
Das Fix-BARF®-Komplettmenü Pferd & Pute für Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion zeichnet sich durch seinen besonders niedrigen Jodgehalt aus: Eine Tagesration von 150 g, die sich für eine etwa 4 kg schwere Katze eignet, enthält gerade einmal 16 µg Jod. Dadurch können wir eine ausgewogene Ernährung für deine schilddrüsenkranke Katze sicherstellen, ohne das ein Risiko für einen akuten Jodmangel gibt.
Verlässliche Fix-BARF®-Qualität
Dieses Schilddrüsen-Spezialmenü wurde mit derselben Liebe und Sorgfalt entwickelt wie unsere Fix-BARF®-Basic-Komplettmenüs: Alle Zutaten werden sorgfältig ausgewählt, das Fleisch ist von höchster Qualität und die Supplemente sind präzise auf die jeweilige Rezeptur abgestimmt. So können wir sicherstellen, dass deine Katze alle notwendigen Nährstoffe in der richtigen Menge erhält. Wie bei allen Fix-BARF®-Komplettmenüs handelt es sich auch bei diesem Schilddrüsenfutter um ein vollwertiges Alleinfuttermittel für Katzen mit SDÜ.
Hochverdaulich und besonders köstlich
Das Fix-BARF® thyroid Spezialmenü Pferd & Pute bietet mit einem hohen Anteil an schmackhaftem Pferdefleisch, Puteninnereien sowie Lachs und Lachsöl einen besonderen Genuss für Katzen. Auf die Zugabe von Kohlenhydraten verzichten wir komplett, nur unverdauliche Ballaststoffe in Form von Karotten sind enthalten. Diese sind für eine gesunde Verdauung wichtig. Natürlich verzichten wir auch auf künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsmittel, Aromastoffe und Zucker. So stellen wir sicher, dass deine Katze mit Schilddrüsenüberfunktion naturnah und artgerecht ernährt wird und du sie bestmöglich mit unserem Futter bei ihrer Erkrankung unterstützen kannst.
Dieses Produkt wurde in Zusammenarbeit mit unserer Tierheilpraktikerin Petra von Quillfeldt entwickelt. Hier findest du weitere Informationen zu unseren Fix-BARF®-Produkten und den verwendeten Supplementen.
Im Produkt enthalten
BARF-Pyramide
Die nebenstehende BARF-Pyramide zeigt, wie die Aufteilung der BARF-Mahlzeiten für einen gesunden, ausgewachsenen Hund aussehen sollten. Im Normalfall bestehen die Rationen zu 80 % aus tierischen und zu 20 % aus pflanzlichen Bestandteilen, wobei nicht jeden Tag alle Komponenten verfüttert werden müssen. Die Fütterung von kranken Tieren oder bei Unverträglichkeiten kann ganz anders aussehen. Unsere Ernährungsexpertinnen helfen dir bei Fragen dazu gerne jederzeit weiter.
Fütterungsempfehlung
Fix-BARF® für Katzen
Die tägliche Futtermenge sollte bei ca. 25 - 30 g Futter pro kg Körpergewicht der Katze liegen. Die angegebenen Futtermengen sind jedoch nur Richtlinien und können aufgrund von Alter, Rasse, Geschlecht und Lebensumständen zum Teil deutlich variieren.
Wir empfehlen die Gesamtfuttermenge auf mindestens zwei Portionen am Tag aufzuteilen.
All unsere BARF-Produkte sollten bei -18 °C im Tiefkühlschrank gelagert werden und vor dem Verfüttern für ca. 12 Stunden ohne Verpackung oder mit ausreichend Luftlöchern im Kühlschrank auftauen. Serviere das Fleisch bei Zimmertemperatur.
Zusammensetzung und analytische Bestandteile
Zusammensetzung
Analytische Bestandteile
Produktbewertungen
Produktbewertungen
Information zur Echtheit von Kundenbewertungen findest du hier.
Wie gesagt ich bin begeistert von dem Spezialfutter
Wie gesagt ich bin begeistert, dass es so ein Spezialfutter für Schilddrüsenüberfunktion gibt. Das Fleisch kommt gefroren an und ist leicht zu verarbeiten und portionierbar. Ich brate es immer vor der Fütterung an und meine Kätzin liebt es. Ihre Blutwerte sind durch das Spezialfutter wieder im ganz normalen Bereich, meiner Kätzin geht es seither richtig gut. Deshalb ein grosses Dankeschön an eBarf!