Morosche Karottensuppe

  • altbewehrtes Hausmittel
  • ideal bei Magen-Darm-Beschwerden
  • ohne Kühlung haltbar
2,39 €
Nicht mehr lieferbar
eBarf-Points
Mit dem Kauf dieses Produktes sammelst du eBarf-Points.

Ähnliche Produkte

Beschreibung

Hunde Welpen Adult Katzen Kitten Senior

Uraltes Hausmittel aus Humanmedizin

Die Morosche Karottensuppe stammt ursprünglich aus der Humanmedizin, genauer aus der Kinderheilkunde. Dort wurde sie Anfang des 20. Jahrhunderts von Professor Moro, Leiter der Heidelberger Kinderklinik, erfunden und wird seither zur therapiebegleitenden Behandlung von Verdauungsproblemen wie Durchfall- und Darmerkrankungen verwendet.

Therapiebegleitend bei Durchfall- und Darmerkrankungen

Dabei ist die Zusammensetzung der Suppe so einfach wie effektiv. Durch das stundenlange Kochen der Karotten entstehen spezielle Zuckermoleküle, sogenannte Oligosaccharide. Diese können an die Darmwand deines Hundes andocken und so schädliche Einzeller wie z. B. Giardien verdrängen und bei der schnellen Ausscheidung helfen. Natürlich ist die Suppe aber kein Allheilmittel und sollte bei schwerwiegenden Erkrankungen nur therapiebegleitend eingesetzt werden.

So fütterst du die Morosche Karottensuppe richtig

Du solltest deinem Hund die Morosche Karottensuppe in kleinen Portionen vier- bis fünfmal am Tag, auf jeden Fall aber ca. eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Futter, pur anbieten. Die Suppe sollte dabei Zimmertemperatur haben. Sollte dein Hund die Suppe pur nicht fressen, so kannst du ein wenig abgekochtes Hühnchen oder Fleisch, bzw. Knochenbrühe hinzugeben. Zur zusätzlichen Pflege des angegriffenen Magen-Darm-Traktes eignet sich eine Ergänzung mit einem Beutel Fenchel-, Kamillen- oder Pfefferminztee. Wir empfehlen die Gabe der Karottensuppe mit Schonkost zu kombinieren.

Im Produkt enthalten

Gemüse

Fütterungsempfehlung

  • 30 ml / kg Körpergewicht aufgeteilt auf vier- bis fünf kleinere Portionen am Tag
  • am besten ca. eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Futter

Hinweis: Die Fütterung der Moroschen Karottensuppe kann als Begleitung zu einer tierärztlichen Therapie erfolgen, nicht aber als Ersatz gesehen werden.

Zusammensetzung und analytische Bestandteile

Zusammensetzung

Karotten, Wasser, Salz

Analytische Bestandteile

Rohprotein
0,5 %
Rohfett
0,1 %
Rohasche
1,4 %
Rohfaser
0,1 %
Feuchtigkeit
93,5 %
Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können die Analysen Schwankungen unterliegen.
Produktbewertungen

Produktbewertungen

Information zur Echtheit von Kundenbewertungen findest du hier.

Sei der Erste, der eine Bewertung schreibt

Schreibe Deine Bewertung

    Wie findest du die Qualität des Produkt?

    Wie findest du unseren Service?

    Ich akzeptiere mit absenden die Datenschutzrichtlinie.

    Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

    Letzter Blogbeitrag

    Barfen bietet Hunden eine artgerechte und gesunde Ernährung – doch der Einstieg kann herausfordernd wirken. Wie du mit einem individuellen Futterplan die Ernährung deines Hundes optimal gestaltest und worauf es bei der Zusammenstellung der Mahlzeiten ankommt, erfährst du hier. Ob mit oder ohne Getr ...

    + mehr erfahren
    E-Mail Newsletter
    • 5 € Gutschein bei Anmeldung
    • Exklusive Angebote & Produktneuheiten
    • Ausführliche Informationen rund um BARF
    *Pflichtfelder, Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung.
    WhatsApp Newsletter

    Melde dich jetzt kostenlos an und verpasse keine Angebote mehr!

    • 5 % Rabatt auf deine nächste Bestellung
    • Zugang exklusive Aktionen
    • alles Wichtige mit einem Klick
    • nie wieder ein Angebot verpassen

     

    Jetzt anmelden

    Warenkorb 0 Menü