Ähnliche Produkte
Beschreibung
Calciumreiche Hühnerkarkasse für starke Knochen
Hühnerkarkasse ist nicht nur ein schmackhafter Leckerbissen, sondern auch eine hervorragende Calciumquelle für deinen Hund und deine Katze. Durch ihren hohen Calciumgehalt unterstützt die Karkasse auf natürliche Weise die Knochengesundheit deines Vierbeiners. Unsere Hühnerkarkassen werden mitsamt Knorpeln und Fleischresten fein gewolft, wodurch sie leicht verdaulich sind und für Vierbeiner jeden Alters und jeder Größe gut geeignet sind – ob Welpe, Senior oder Katze, diese gesunde BARF-Komponente schmeckt garantiert jedem!
Gesunde Abwechslung durch Fisch
Die regelmäßige Fütterung von Fisch bietet eine wertvolle Ergänzung im Speiseplan von Hunden und Katzen. Fisch liefert wichtige Vitamine, Spurenelemente, Omega-3-Fettsäuren und hochwertiges Eiweiß. Diese Nährstoffe unterstützen die Muskeln, Gelenke sowie Haut und Fell deines Vierbeiners und stärken sein Immunsystem, was ihn insgesamt vitaler und gesünder macht. In Kombination mit der calciumreichen Hühnerkarkasse ergibt sich somit ein leckeres und super gesundes BARF-Menü.
Im Produkt enthalten
BARF-Pyramide
Die nebenstehende BARF-Pyramide zeigt, wie die Aufteilung der BARF-Mahlzeiten für einen gesunden, ausgewachsenen Hund aussehen sollten. Im Normalfall bestehen die Rationen zu 80 % aus tierischen und zu 20 % aus pflanzlichen Bestandteilen, wobei nicht jeden Tag alle Komponenten verfüttert werden müssen. Die Fütterung von kranken Tieren oder bei Unverträglichkeiten kann ganz anders aussehen. Unsere Ernährungsexpertinnen helfen dir bei Fragen dazu gerne jederzeit weiter.
Fütterungsempfehlung
Für eine ausgewogene BARF-Ernährung von ausgewachsenen gesunden Hunden empfehlen wir eine Futterzusammenstellung aus 80 % tierischen und 20 % pflanzlichen Komponenten. Der tierische Anteil sollte sich in 50 % Muskelfleisch, 20 % Pansen und Blättermagen, 15 % Innereien sowie 15 % rohe fleischige Knochen (RFK) gliedern. Der pflanzliche Anteil besteht in der Regel aus 75 % Gemüse und 25 % Obst.
Zur genauen Berechnung der BARF-Rationen deines Hundes kannst du unseren kostenlosen BARF-Rechner verwenden. Gebe dort die Daten deines Hundes ein und erhalte in Sekundenschnelle die Ergebnisse für ausgewogene Tages- und Wochenrationen.
Bei ausgewachsenen gesunden Katzen sollte der tierische Anteil der BARF-Rationen 95 % betragen. Die restlichen 5 % bilden ballaststoffreiche Gemüsesorten wie Karotten oder Kürbis.
Wir empfehlen, die Gesamtfuttermenge auf mindestens zwei Portionen am Tag aufzuteilen und mit essentiellen Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega-3-6-9 Öl und Seealgenmehl zu vervollständigen.
All unsere BARF-Produkte sollten bei -18 °C im Tiefkühlschrank gelagert werden und vor dem Verfüttern für ca. 12 Stunden ohne Verpackung oder mit ausreichend Luftlöchern im Kühlschrank auftauen. Serviere das Fleisch bei Zimmertemperatur.
Zusammensetzung und analytische Bestandteile
Zusammensetzung
Analytische Bestandteile
Produktbewertungen
Produktbewertungen
Information zur Echtheit von Kundenbewertungen findest du hier.