Ähnliche Produkte
Beschreibung
Natürliche Calciumquelle – ideal bei Niereninsuffizienz
Eierschalenpulver ist eine natürliche Calciumquelle, die sich hervorragend zur Ergänzung der BARF-Ernährung für deinen Hund bzw. deine Katze eignet. Insbesondere für Tiere mit Niereninsuffizienz sind Eierschalen die ideale Wahl, da sie gleichzeitig zum hohen Calciumgehalt einen sehr geringen Phosphorgehalt aufweisen. Calcium ist essentiell für den Knochenstoffwechsel, gesunde Zähne und die Muskelarbeit. Sollte dein Vierbeiner keine oder nur wenige Knochen erhalten, so sollte auf jeden Fall Calcium supplementiert werden.
100 % natürlich & frei von Salmonellen
Unser Eierschalenpulver enthält keine künstlichen Zusätze und ist durch seine fein gemahlene Form besonders gut verwertbar. Neben dem hohen Calciumgehalt liefert es weitere wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Natrium, Eisen, Kupfer und Zink. Eierschalenpulver kann als Knochenersatz bei Hunden und Katzen verwendet werden. Dank des hohen Calciumgehalts und des gleichzeitig niedrigen Phosphorgehalts sind Eierschalen die ideale Calciumquelle bei Nierenproblemen. Bei gesunden Tieren dürfen die Knochen aber nicht gänzlich durch Eierschalen ersetzt werden, da es sonst langfristig zu einer Unterversorgung von Phosphor kommen würde. Hier eignet sich zum Beispiel unser Knochenmehl besser.
Im Produkt enthalten
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung pro Tag:
50 - 100 mg pro kg Körpergewicht
Achtung: Hunde und Katzen, die mit einem Nierendiätfutter ernährt werden, sollten unter regelmäßiger ärztlicher Überwachung stehen. Bei der langfristigen Gabe kann es z. B. zu einem Phosphormangel kommen, da zu viel Calcium zugeführt wird. Dieser Mangel ruft ähnliche Symptome hervor, wie eine chronische Niereninsuffizienz. Bitte füttere die Nierendiät und auch das Eierschalenpulver daher nicht länger als sechs Monate am Stück und suche spätestens dann deinen Haustierarzt zur Kontrolle auf. Grundsätzlich sollte eine Fütterung mit Nierenspezialfutter erst auf Anraten des Haustierarztes mit vorheriger Diagnose und Einschätzung der Schwere der Erkrankung eingesetzt werden.
Bei einer abwechslungsreichen Fütterung von weichen und harten Knochen ist es bei gesunden Hunden und Katzen nicht ratsam, Eierschalenpulver zu ergänzen. Sollte dein Vierbeiner keine Knochen fressen oder diese nicht vertragen, so solltest du das fehlende Calcium mit Knochenmehl supplementieren. Dieses hat ein ideales Calcium-Phosphor-Verhältnis und stellt die natürlichste Alternative zur Fütterung von Knochen dar.
Richtige Futtermenge mit dem Calcium-Rechner ermitteln
Zur genauen Ermittlung der Fütterungsmenge kannst du ganz einfach unseren kostenlosen Calcium-Rechner verwenden, welchen du im Reiter "Downloads" herunterladen kannst.
Hinweise zur Nutzung des Calcium-Rechners
Bitte lade dir den Calcium-Rechner auf deinen Computer oder dein Smartphone herunter und trage dort die Gesamtfuttermenge deines Vierbeiners pro Tag ein. Im Anschluss erhältst du sofort die benötigte Calcium- und Supplementmenge pro Tag für deinen Hund oder deine Katze ausgerechnet. Damit du den Rechner einwandfrei bedienen und ausfüllen kannst, benötigst du einen PDF-Reader. Den Adobe Acrobat Reader kannst du hier oder in deinem App Store kostenlos herunterladen.
Du kannst das Eierschalenpulver einfach täglich unter das restliche Futter mischen
Zusammensetzung und analytische Bestandteile
Zusammensetzung
Analytische Bestandteile
Produktbewertungen
Produktbewertungen
Information zur Echtheit von Kundenbewertungen findest du hier.