Anzeigen:

BARF für Kitten

Kitten BARF: Artgerechte Fütterung von Anfang an

Eine gute und ausgewogene Ernährung legt den Grundstein für ein gesundes und langes Katzenleben. Aus diesem Grund ist es wichtig, bereits in den ersten Lebensmonaten Kitten rohes Fleisch anzubieten, denn Kitten BARF ist die artgerechteste Form der Fütterung.

Um eine gesunde Entwicklung der Muskulatur gewährleisten zu können, sollte auf einen ausreichend hohen Eiweißgehalt im Futter geachtet werden. Hochverdauliche Eiweiße, wie sie sich z. B. im Muskelfleisch befinden, tragen zu einem raschen Stoffwechsel und der Aufnahme von möglichst vielen Aminosäuren bei.

Aufgrund der leichten Verdaulichkeit sollte in den ersten Monaten nur gewolftes Fleisch verfüttert werden. Da sich die Kiefermuskulatur der kleinen Kätzchen aber auch entwickeln muss, können kleine Anteile an Knochen oder Kauartikel als Ergänzung zugefüttert werden. Generell gilt, möglichst abwechslungsreich zu füttern und darauf zu achten, dass alle wichtigen Nährstoffe abgedeckt werden. Frisches Fleisch, InnereienBallaststoffe und die richtigen Zusätze sorgen dafür, dass dein Kitten alle wichtigen Nährstoffe im richtigen Verhältnis erhält und sich gesund entwickeln kann.

Eine ausgewogene BARF-Ration für Kitten besteht aus:

  • Muskelfleisch: der größte Anteil in BARF-Rationen, liefert u. a. hochwertiges Eiweiß und wichtige Aminosäuren für den Muskelaufbau
  • Innereien: Quelle für viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie z. B. Vitamin A aus der Leber und Eisen aus der Milz
  • Calciumreiche Bestandteile: z.B. in Form von gewolften KnochenKnochenmehl oder speziellen BARF-Zusätzen wie Dicalciumphosphat für starke Knochen und Zähne
  • Fette: liefern Energie und essentielle Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6 für gesunde Haut und glänzendes Fell
  • Ballaststoffe: werden meist in Form von Gemüse wie Karotten oder Kürbis zugeführt, wichtig für eine gesunde Verdauung
  • essentielle Zusätze: einige Nährstoffe wie JodTaurin und Vitamin E müssen in Form von Supplementen zugeführt werden, damit wichtige Funktionen im Körper einwandfrei ablaufen können

Kitten barfen Menge: die richtige Futtermenge für Kätzchen

Katzenwelpen haben aufgrund ihres schnellen Wachstums und ihrer hohen Aktivität einen deutlich höheren Energie- und Nährstoffbedarf als erwachsene Katzen. Gleichzeitig ist ihr Magen-Darm-Trakt noch nicht komplett ausgebildet. Es empfiehlt sich daher, die Fütterungsmenge und -häufigkeit sorgfältig zu wählen und kalorienreiche und leicht verdauliche Kost zu füttern.

In den ersten Lebensmonaten benötigen Katzenjunge mehrere kleine Mahlzeiten pro Tag. In der Regel sind drei bis vier Fütterungen einzuplanen. Als allgemeine Faustregel für die Futtermenge können etwa 5-10 % des Körpergewichts pro Tag angesetzt werden, abhängig von Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau. Diese Menge wird während des Wachstums allmählich reduziert, da der Energie- und Nährstoffbedarf im Verhältnis zum Körpergewicht abnimmt.

Es ist wichtig, die Gewichtsentwicklung des Kätzchens regelmäßig zu überwachen und die Rationen entsprechend anzupassen. Eine Überfütterung sollte ebenso vermieden werden wie eine Unterernährung, da sich beides langfristig negativ auf Wachstum und Gesundheit auswirken kann. Mit gut geplanten, kleinen und nährstoffreichen Mahlzeiten kann die beste Grundlage für eine gesunde Entwicklung und ein vitales Leben des Kätzchens gelegt werden.

Hochwertiges Kittenfutter von eBarf

In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an hochwertigem Kitten BARF vom Rind, PferdHuhn und Ente. Damit kannst du die Mahlzeiten für deine junge Katze ganz individuell selbst zusammenstellen. Alternativ haben wir auch schonend gegarte Fix-BAF®-Komplettmenüs im Angebot, die bereits alle wichtigen Nährstoffe im richtigen Verhältnis enthalten, die dein Kitten benötigt.

Kittenfutter ist für Katzen bis zu einem Alter von ca. 12 Monaten geeignet. Großkatzen wie zum Beispiel die Maine Coon oder Norwegische Waldkatzen werden erst später erwachsen und können das Kittenfutter daher bis zu einem Alter von ca. 15 Monaten erhalten. Danach kann auf unsere Fix-BARF®-Komplettmenüs für ausgewachsene Katzen umgestellt werden.

Die Vorteile von Kitten BARF im Überblick

  • Optimales Wachstum: Hochwertige Proteine und Fette fördern den Aufbau von Muskulatur und Gewebe.
  • Starke Knochen und Zähne: Calcium und Phosphor aus natürlichen Quellen unterstützen den Knochenaufbau und sorgen für starke Zähne.
  • Gesundes Immunsystem: Frische, unverarbeitete Zutaten liefern viele Vitamine und Mineralstoffe für ein starkes Immunsystem.
  • Bessere Verdauung: Natürliches Futter ist leicht verdaulich und reduziert Verdauungsprobleme.
  • Glänzendes Fell: Essentielle Fettsäuren sorgen für eine gesunde Haut und ein seidiges Fell.
  • Individuelle Anpassung: Futtermenge und -zusammensetzung können genau auf die Bedürfnisse des Kitten abgestimmt werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Barfen von Kitten

1. Kann ich meinem Kitten rohes Fleisch geben oder ist das gefährlich?

Ja, Kitten können bereits mit ihren ersten festen Mahlzeiten fein gewolftes Fleisch erhalten. BARF ist für Kitten ungefährlich, wenn Hygiene und Qualität gewährleistet sind. Die Mahlzeiten sollten immer ausgewogen zusammengestellt und die Portionsgröße dem Alter und Gewicht des Kätzchens entsprechend angepasst sein.

2. Wie viel Futter braucht mein Kätzchen beim Barfen?

Die richtige Kitten BARF Menge liegt bei etwa 5-10 % ihres Körpergewichts an Futter pro Tag, verteilt auf drei bis vier kleine Mahlzeiten. Die genaue Menge hängt von Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau ab. Es ist wichtig, die Rationen regelmäßig an das aktuelle Gewicht anzupassen.

3. Welche Vorteile hat das Barfen für Kitten?

BARF unterstützt ein optimales Wachstum, stärkt Knochen und Zähne, verbessert die Verdauung und fördert ein gesundes Immunsystem. Außerdem sorgt es für ein glänzendes Fell und kann individuell an die Bedürfnisse des Kätzchens angepasst werden.

Letzter Blogbeitrag

Barfen bietet Hunden eine artgerechte und gesunde Ernährung – doch der Einstieg kann herausfordernd wirken. Wie du mit einem individuellen Futterplan die Ernährung deines Hundes optimal gestaltest und worauf es bei der Zusammenstellung der Mahlzeiten ankommt, erfährst du hier. Ob mit oder ohne Getr ...

+ mehr erfahren
E-Mail Newsletter
  • 5 € Gutschein bei Anmeldung
  • Exklusive Angebote & Produktneuheiten
  • Ausführliche Informationen rund um BARF
*Pflichtfelder, Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung.
WhatsApp Newsletter

Melde dich jetzt kostenlos an und verpasse keine Angebote mehr!

  • 5 % Rabatt auf deine nächste Bestellung
  • Zugang exklusive Aktionen
  • alles Wichtige mit einem Klick
  • nie wieder ein Angebot verpassen

 

Jetzt anmelden

Warenkorb 0 Menü